Iron Man ist ein Superheldenfilm aus dem Jahr 2008, der auf dem gleichnamigen Marvel-Comics-Superhelden basiert. Er ist der erste Film des Marvel Cinematic Universe und der erste Film der Phase Eins. Der Film erschien am 24.04.2008 in den deutschen Kinos.
Die Regie zu Iron Man führte Jon Favreau. Zur Besetzung gehören unter anderem Robert Downey Jr. als Tony Stark/Iron Man, Jeff Bridges als Obadiah Stane/Iron Monger, Terrence Howard als James Rhodes, Shaun Toub als Ho Yinsen und Gwyneth Paltrow als Pepper Potts.
Der Nachfolger Iron Man 2 erschien 2010. 2013 folgte mit Iron Man 3 der dritte Film.
Zusammenfassung[]
Iron Man erzählt die Geschichte von Tony Stark, milliardenschwerer Unternehmer und brillianter Erfinder, der entführt und gezwungen wird, tödliche Waffen für afghanische Soldaten zu bauen. Stattdessen schafft er es mit Hilfe seiner Genialität und seines Einfallsreichtums eine High-Tech Rüstung zu bauen und entkommt den Entführern. Als er anschließend eine noch tiefergreifende globale Verschwörung entdeckt, konstruiert er seine Iron Man-Rüstung und schwört, die Welt in Zukunft zu beschützen.
Handlung[]
Der weltbekannte Playboy und Visionär Tony Stark, CEO der us-amerikanischen Waffenfirma Stark Industries, befindet sich gerade im vom Krieg zerrissenen Kunar, Afghanistan um seine neueste Waffe, die Jericho-Rakete vorzustellen. Mit ihm nach Afghanistan gereist ist sein Freund und Militärkontakt James Rhodes, ein Soldat der US Air Force.
Beim Mitfahren in einem Militärkonvoi wird Stark bei einem plötzlich ausgebrochenen Gefecht lebensgefährlich verletzt und in einer nahegelegenen Höhle von Unterstützern der Zehn Ringe gefangen gehalten. Ho Yinsen, ein afghanischer Arzt, der ebenfalls gefangen genommen wurde, entdeckt daraufhin Metallsplitter in der Brust von Tony Stark. Er entschließt sich, einen Elektromagneten zu bauen und in Stark's Brust einzusetzen, der die Metallsplitter davon abhält, Stark's Herz zu erreichen und ihn zu töten.
Der Anführer der Zehn Ringe, Raza, bietet Stark einen Deal an. Wenn Stark eine seiner Jericho-Raketen für die Terroristen konstruiert, schenkt er ihm die Freiheit. Stark stimmt dem Deal zu, doch er und Yinsen sind sich insgeheim sicher, dass sich Raza nicht an die Abmachung halten wird.
Während Stark fortan vorgibt, eine Jericho-Rakete zu bauen, arbeiten er und Yinsen stattdessen an einem leistungsfähigerem Generator mit dem Namen "ARK Reaktor" um den Elektromagneten in Stark's Brust zu verstärken. Anschließend bauen sie eine massive Rüstung um sich aus der Gefangenschaft zu befreien. Als die Zehn Ringe Stark's Pläne erkennen, begeben sich mehrere Soldaten zu Stark's Werkstatt, mit dem Ziel, ihn und Yinsen zu töten. Yinsen opfert sich, in dem er den Kampf gegen die Soldaten aufnimmt, und verschafft Stark genug Zeit um seine Rüstung hochzufahren.
Mithilfe der Rüstung schafft es Stark, die Höhle zu verlassen und trifft am Ausgang auf den tödlich verwundeten Yinsen, der ihn dazu bewegt, seinen Ausbruch fortzusetzen und sein Leben nicht wegzuwerfen. Stark, wütend über den Verlust von Yinsen, verlässt die Höhle, brennt den Außenposten der Terroristen nieder und fliegt davon. Er landet anschließend unsanft in der Wüste, wobei seine Rüstung zerstört wird und wird einem Suchtrupp der us-amerikanischen Armee sicher nach Hause gebracht.
In den USA angekommen, beruft Stark eine Pressekonferenz ein und verkündet, dass seine Firma fortan keine Waffentechnologie mehr herstellen wird, da er selbst mit eigenen Augen sehen musste, was diese anrichtet. Obadiah Stane, langjähriger Partner seines Vaters und Manager von Stark Industries, informiert Stark, dass diese Entscheidung möglicherweise Stark Industries und damit das Vermächtnis seines Vaters ruinieren könnte.

Tony Stark bekommt die Mark I Rüstung angelegt
In seiner hauseigenen Werkstatt beschäftigt sich Tony Stark die nächsten Monate mit [[Iron Man Rüstung: Mark II|einer verbesserten Version seiner Rüstung]] sowie einer effektiveren Version seines ARK-Reaktors. Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach seiner Rückkehr aus Afghanistan erhält er von der Journalistin Christine Everhart die Information, dass Waffen von Stark Industries, insbesondere Jericho-Raketen, zu den Zehn Ringen geschickte wurden und diese die Waffen nutzen, um Gulmira anzugreifen, das Heimatdorf von Yinsen. Stark konfrontiert Stane mit diesen Informationen, woraufhin Stane zu erkennen gibt, dass er die Waffen geliefert hat und Stark als CEO ersetzen möchte. Wutentbrannt zieht Stark seine [[Iron Man Rüstung: Mark III|neuentwickelte Rüstung] an und fliegt nach Afghanistan um die Einwohner von Gulmira vor den Terroristen zu schützen.
Auf dem Rückflug nach Hause wird Stark von zwei F-22 Raptoren der US-Army angegriffen. Er ruft James Rhodes an und teilt diesem mit, dass er in dem Anzug steckt um den Angriff auf ihn zu verhindern. Währenddessen finden Terroristen der Zehn Ringe Teile von Stark's erster Rüstung in der Wüste. Raza trifft sich mit Stane um mit ihm einen Deal bezüglich der gefundenen Prototyp-Rüstung auszuhandeln. Stane hat jedoch andere Pläne und lässt Raza und seine Männer eliminieren um die Rüstung für sich allein zu haben.

Mark III im Flug
Um Rauszufinden ob Stane weitere Waffen nach Afghanistan versandt hat, beauftragt Tony Stark seine Assistentin Pepper Potts damit, Stane's Computer aufzusuchen, sich mit diesem in das Netzwerk der Firma einzuhacken und wichtige Daten auf einem USB-Stick abzuspeichern. Potts findet die gesuchten Beweise und erfährt zudem, dass es Stane war, der die afghanischen Terroristen auf Stark ansetzte. Nach einer unangenehmen Begegnung mit Stane trifft sich Potts mit Phil Coulsen, einem Agenten der "Strategic Homeland Intervention, Enforcement and Logistics Division" und teilt diesem die Absichten von Stane mit.
Stane's Wissenschaftler offenbaren Stane, dass sie nicht in der Lage sind, Stark's ARK Reaktor zu duplizieren. Daraufhin überfällt Stane Tony Stark in seinem Anwesen und paralysiert ihm mit einem Sonic Taser. Er stiehlt Stark's ARK Reaktor und lässt ihn zum Sterben zurück. Stark schafft es jedoch, sich geradeso in seine Werkstatt zu schleifen und setzt sich seinen originalen Elektromagneten in die Brusthalterung. Währenddessen versuchen Potts und mehrere S.H.I.E.L.D.-Agenten Stane aufzuhalten. Dieser kann jedoch seine fertiggestellte Rüstung anlegen und greift die Agenten an. Stark trifft am Ort des Geschehens ein und kämpft gegen Stane, welcher jedoch aufgrund des leistungsfähigeren ARK Reaktors schnell die Oberhand gewinnt.
Nach einem erbitterten Kampf schafft es Stark, Stane auf das Dach des Gebäudes von Stark Industries zu locken und gibt Potts die Anweisung, den im Gebäude befindlichen riesigen ARK Reaktor zu überladen. Potts, die an den Überlebenschancen von Stark zweifelt, überwindet sich und folgt Stark's Anweisungen. Dadurch wird ein massiver Stromstoß ausgelöst, der Stane bewusstlos macht, was dazu führt, dass Stane samt Rüstung in den explodierenden Reaktor fällt und getötet wird.
Schon am nächsten Tag küren sämtliche Medien den unbekannten Helden als Iron Man. Agent Phil Coulsen übergibt Stark eine erdachte Geschichte für die anstehende Pressekonferenz, die die Ereignisse der vergangenen Nacht sowie das Verschwinden von Obadiah Stane erklären sollte. Während der Pressekonferenz hält sich Stark zunächst an das Skript der Geschichte, hält dann jedoch kurz inne und verkündet den anwensenden Journalisten, dass er Iron Man ist.
Der Film endet mit einem Besuch von Nick Fury bei Tony Stark. Dieser erklärt ihm, dass er nicht der einzige Superheld auf der Welt sei und er mit ihm die Avengers Initiative besprechen möchte.
Cast[]
- Robert Downey, Jr. als Tony Stark/Iron Man
- Terrence Howard als James Rhodes
- Jeff Bridges als Obadiah Stane/Iron Monger
- Gwyneth Paltrow als Pepper Potts
- Leslie Bibb als Christine Everhart
- Shaun Toub als Ho Yinsen
- Faran Tahir als Raza
- Clark Gregg als Phil Coulson
- Bill Smitrovich als William Gabriel
- Sayed Badreya als Abu Bakaar
- Paul Bettany als J.A.R.V.I.S. (Stimme)
- Jon Favreau als Happy Hogan
- Peter Billingsley als William Ginter Riva
- Tim Guinee als Allen
- Kevin Foster als Jimmy
- Garrett Noel als Pratt
- Eileen Weisinger als Ramirez
- Ahmed Ahmed als Ahmed
- Fahim Fazli als Omar
- Gerard Sanders als Howard Stark
- Nazanin Boniadi als Amira Ahmed
- Micah A. Hauptman als Lacy
- Russell Bobbitt als Giorgio
- Samuel L. Jackson als Nick Fury
- Stan Lee als Watcher Informant